DVB-T kommt nach Münster
Nun ist es endlich soweit. Das digitale terrestische Fernsehen soll ab dem 12. Juni auch in Münster zu empfangen sein. Nachdem das Ruhrgebiet und danach Bielefeld auf die Technik umgestellt hatten, wird dies nun auch hier passieren. Bisher klagten viele Fernseher über schlechten Empfang, da die Signale der angrenzenden Regionen zu schwach waren. Ein Wermutstropen besteht jedoch. So werden nur die öffentlich-rechtlichen Programme in Münster ausgestrahlt werden (Das Erste, ZDF, WDR Fernsehen mit den Lokalzeiten aus Münster und aus Dortmund, Phoenix, arte, KIKA/ZDFdokukanal, 3sat, EinsFestival, NDR Fernsehen, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen, der MHP Datendienst ZDFdigitext). Hintergrund davon ist, dass die Sender selbst für ihre Einspeisung bezahlen müssen. Und für die kommerziellen Fernsehanbieter scheinen die Kosten nicht von den Nutzen gedeckt zu sein.
Noch etwas für Menschen mit Problemen mit der Einrichtung haben bzw. nach den Kanälen suchen: Es sind drei Kanäle vorhanden. Kanal 21: ARD, arte… (4 Programme), Kanal 45: Dritte (5 Programme) und Kanal 59: ZDF … (4 Programme).
17. September 2007 um 18:08
ist eigentlich abzusehen, wann ich die privatsender auch empfangen kann?
lg,
flo
17. September 2007 um 18:20
Meines Wissens nach ist das nicht absehbar. Das hängt lediglich an der Entscheidung der jeweiligen Fernsehsender. Wenn die in der Technik eine Perspektive sehen neben Kabel und Satellit, werden die das bestimmt machen. Derzeit argumentieren die halt damit, dass Kosten und Nutzen nicht übereinstimmen. Das wird sicherlich noch etwas so bleiben.
29. Oktober 2007 um 21:10
Tach !
Wie kann es eigentlich sein, daß 200m weiter auch die privaten gesendet werden, hier abba nicht ?
Wenn ich den nächsten Sender anpeile, also Ruhrpott, so wäre das TV im Hause erssma lahmgelegt, wenn ich anna antenne drehe. Kann ich ja wohl nicht machen.
Und die WG 200m weiter hat ohne Antennen-dreher, nur mit verstärker einfach mehr empfang.
Weiß jemand wie man den/die receiver einstellt ?
Lieben Gruß !
P.S.: Die Rechtschreibkorrektur nervt hier voll ab !
P.P.S.: Ich schreib wie ich will - Ätsch