Documenta in Münster?
Ein Beitrag zum Themengebiet skulptur projekte, geschrieben am 21. Juni 2007 von Thomas Günther
Jedenfalls macht es den Anschein. Überall laufen leicht irritierte Menschen herum. Zuweilen sind es auch internationale Besucher. Haben die sich einfach in der Stadt geirrt und wollten eigentlich nach Kassel. Angekommen sind sie jedenfalls in Münster. Viele von ihnen bestimmt auch ganz gezielt. An diesem Wochenende wurde nämlich die “Skulptur Projekte Münster 07″ eröffnet. Sie liegt tatsächlich - mit wenigen Tagen Abweichung - parallel mit der in Kassel stattfindenden documenta 12.
Nun ist es endlich soweit. Das digitale terrestische Fernsehen soll ab dem 12. Juni auch in Münster zu empfangen sein. Nachdem das Ruhrgebiet und danach Bielefeld auf die Technik umgestellt hatten, wird dies nun auch hier passieren. Bisher klagten viele Fernseher über schlechten Empfang, da die Signale der angrenzenden Regionen zu schwach waren. Ein Wermutstropen besteht jedoch. So werden nur die öffentlich-rechtlichen Programme in Münster ausgestrahlt werden (Das Erste, ZDF, WDR Fernsehen mit den Lokalzeiten aus Münster und aus Dortmund, Phoenix, arte, KIKA/ZDFdokukanal, 3sat, EinsFestival, NDR Fernsehen, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen, der MHP Datendienst ZDFdigitext). Hintergrund davon ist, dass die Sender selbst für ihre Einspeisung bezahlen müssen. Und für die kommerziellen Fernsehanbieter scheinen die Kosten nicht von den Nutzen gedeckt zu sein.